Die von dem Foodtech-Startup entwickelte, weltweit erste pflanzliche Vollei-Alternative aus weißen Süßlupinen ermöglicht das Angebot einer breiten Palette von kulinarischen Kreationen, die hinsichtlich Geschmack, Konsistenz und Optik dem klassischen Hühnerei entsprechen sollen.
Das pflanzliche Ei trägt einen Nutri-Score A, ist reich an Protein und Ballaststoffen, fett- und kohlenhydratarm und enthält im Vergleich zu einem klassischen Hühnerei 50 Prozent weniger Kalorien und kein Cholesterin.
Bei der Herstellung wird im Vergleich zu einem klassischen Hühnerei 88 Prozent weniger Wasser verbraucht und es fallen 91 Prozent weniger CO₂-Emissionen an. Außerdem wird 40 Prozent weniger Land benötigt, um die pflanzliche Vollei-Alternative herzustellen.
Die Produktion erfolgt im Westerwald.